Dr. Nicola von Lutterotti Wissenschaftsjournalistin mit Schwerpunkt Medizin

Persönliches, Teile meines Lebens und Schaffens

Dr. Nicola von Lutterotti

Geboren in Freiburg im Breisgau, Deutschland
Verheiratet, Mutter von 2 Kindern

Universität Freiburg im Breisgau, Deutschland

Studium der Biologie, Grundstudium Biologie.

Universität Freiburg im Breisgau, Deutschland

Universität Ludwigs-Maximilians in München, Deutschland

Studium der Biologie, Schwerpunktfächer:
Humanphysiologie, Humangenetik, Genetik, Anthropologie

Universität Ludwigs-Maximilians in München, Deutschland

Studium, Dissertation und Promotion

Mein Studium und die Promotion
im Fach Humanbiologie
 
Habe ich bei meinem Doktorvater Prof. Dr. Dr. hc. mult. Albrecht Fleckenstein in Kooperation mit Prof. Dr. Julian Rosenthal (Medizinische Fakultät Universität Ulm) erstellt.

Thema der Dissertation
„Vaskuläre Wirkung von Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmung und Kalziumantagonismus bei zwei Hochdruckmodellen der Ratte“ (Summa cum laude).

Prof. Dr. Dr. hc. mult. Albrecht Fleckenstein

Cornell Medical Universität in New York City, USA

Forschung

Mit einem Post-Doc Forschungsstipendium des DAAD habe ich in der Arbeitsgruppe von John Laragh und Jean Sealey einen wichtigen Blutdruckregulator, und zwar das Renin-Angiotensin-Hormonsystem, erforscht.

Medical Universität in New York City, USA

Universität Mailand, Italien

Forschung

Die in New York begonnen Forschungstätigkeiten konnte ich in Mailand in der Arbeitsgruppe von Professor Alberto Zanchetti fortsetzen.

Universität Mailand, Italien

1968 -1988 Ausbildung in Schulen, Universitäten und Fakultäten

1968 - 1977
Humanistisches Gymnasium St. Berthold in Freiburg
Erfolgreiches Studium und Erreichung des Abiturs
Abschluss: Abitur (gut)

1978 - 1985
Universität in Freiburg
Universität Ludwigs-Maximilians in München
Studium der Biologie mit Schwerpunkt Humanbiologie
(Humanphysiologie, Humanbiologie, Genetik, Anthropologie)
Abschluss: (Diplom - sehr gut)

1985 - 1988
Fakultät der Medizin in Freiburg
Fakultät der Medizin in Ulm
Promotion in der Humanphysiologie zum Thema Bluthochdruck
Doktorvater: Prof. Dr. Dr. hc. mult. Albrecht Fleckenstein
Thema der Dissertation:
„Vaskuläre Wirkung von Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmung
und Kalziumantagonismus bei zwei Hochdruckmodellen der Ratte“
(Summa cum laude)

 

1988 - 1993 Wissenschaftliche Tätigkeiten

1988 -1990
Cornell University Medical College, New York, NY (USA)
Hypertension Center
Leitung: Prof. Dr. John Laragh
Postdoctoral Fellow – Forschung im Bereich Bluthochdruck
Wissenschaftliche Beiträge über Hochdrucktherapie, Themenschwerpunkt: Renin-Angiotensin-System

1990 -1995
Cornell University Medical College, New York, NY (USA)
Hypertension Center
Weiter Studienjahre in verschiedenen Gebieten der Forschung
Beteiligungen an wissenschaftlichen Projekten

1991 - 1993
Zentrum für Klinische Physiologie
Institut für Hochdruckforschung der Universität Mailand, Italien
Leitung: Prof. Dr. Alberto Zanchetti
Wissenschaftliche Projektassistentin
Studien über Renin-Angiotensin-Systembeteiligungen

 

Tätigkeiten als Medizinisch-Wissenschaftliche Fachautorin

1985 - aktuell
Früher Süddeutsche Zeitung
Aktuell Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
Aktuell Neue Zürcher Zeitung NZZ
Freie Wissenschaftsjournalistin

1995 - 2003
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
Pressereferentin

1993
Elster-Verlag, Baden-Baden
Reiseführer für Mailand, Buchtitel "Mailand für Frauen"

2008
Graciela Madrigal-Verlag, Hamburg (im Auftrag des Deutschen Stifterverbandes)
Buchtitel "Arbeitsmedizin – Mut zum Wandel"

2016
Else Kröner-Fresenius-Stiftung
Buchtitel "Ernährungsdisziplin im Fokus"

 

Mitglied in Gremien

2006 - 2012
Max-Planck-Institut für Immunologie und Epigenetik in Freiburg / Breisgau
Stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums

2012 - aktuell
Max-Planck-Institut für Immunologie und Epigenetik in Freiburg / Breisgau
Vorsitzende des Kuratoriums

2010 - aktuell
Stiftung Charité
Mitglied der Jury für die Auswahl von Forschungsstipendien an Mitarbeiter der Charité

2013 - 2014 / 2014 - 2015
Toastmasters Club
Vice President of Education / President Zuriberg Toastmasters Club in Zürich

 

Stipendien / wissenschaftliche Preise

1977 - 1978
Highline Community College, in Seattle/Washington USA
Studium
Stipendium des Rotary Club Freiburg

1988 - 1990
Cornell University Medical College, New York, NY (USA)
Postdoctoral Fellowship
Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes
Forschungsstipendium der amerikanischen National Institutes of Health (NIH)

1990
Eastern Society of Hypertension, New York, NY, USA
 Young Scientist Award

1999
Deutsche Gesellschaft für Hypertonie - Hochdruckliga
Preis für Wissenschaftsjournalismus

2015
Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen DGPRÄG
(Plastische- und Wiederherstellungschirurgie)
DGPRÄG-Journalistenpreis

2017
Deutsche Gesellschaft für Angiologie DGA
DGA-Journalistenpreis 2017